Liebevolle Erinnerungen bleiben !

Freie Trauung...

Wenn - dann so!

Das Konzept einer freien Trauung ist ja genau das, was diesen Tag so besonders macht! Das Brautpaar bestimmt von Anfang bis Ende, wie der Tag ihres Versprechens gestaltet werden soll. Und wenn das so gemacht wird, dann macht es auch Spaß und vorallem Sinn!

Meine Rede...

Ihr seid das Wichtigste!

Ich möchte gern verstehen lernen, was Euch einmalig macht und zusammenhält! Eure Vorstellung vom wichtigsten Tag sind meine Richtlinie, denn ich bin Euer Zeremonienmeister und begleite Eure Liebeserklärung. Ihr sollt voll bei Euch selbst bleiben können und Euch einfach nur zurücklehnen und entspannt genießen. Ich nehme mir viel Zeit für Euch und freue mich darüber, wie ich immernoch mit vielen Brautpaaren über den Hochzeitstermin hinaus weiter freundschaftlich verbunden bin.

Wenn ein Mensch geht....

...soll auch die letzte Reise in seinem Sinne sein!

Ich rede über den Menschen und das Leben mit all den Ecken und Kanten, die uns liebenswert machen! Dabei lege ich meinen Schwerpunkt auf das Leben und möchte an die schönen Erlebnisse und Erinnerungen anknüpfen. Deswegen können die Angehörigen bei meiner Rede auch mindestens einmal schmunzeln.

Ich bin Euer Sprachrohr und verleihe Euren Gefühlen eine Stimme. Dafür möchte ich gern für und mit Euch die passenden Worte finden. Mit meiner mehrjährigen Erfahrung in verschiedensten Trauerfällen, kann ich helfend zur Seite stehen.
Mir geht es darum in Euch die Erinnerungen an das wachzurufen, was bleiben soll.

Ein Aufsagen von biografischen Stationen spielt dabei nur eine Nebenrolle.
Für mich stehen liebevolle und wichtige Beziehungen zu den Mitmenschen im Vordergrund und keine allgemeinen philosophischen Abhandlungen über den Tod und das Leben und erst Recht nicht, wenn die Hauptperson der Feier zu Lebzeiten sich nicht mit Gott in Verbindung bringen konnte.

Ich suche mit Euch schöne und gern auch lustige Ereignisse und finde für die Feier die unterstützenden Worte, die dafür sorgen, dass der nächste Schritt in Eurem Leben leichter fällt. Das traurigste Ereignis soll nicht noch schwerer fallen, als es schon ist.
Mein Anspruch ist es diese Feier mit schönen Erinnerungen zu füllen, die uns weiterhelfen und neue Stärke schenken.

Kinderwillkommenstfest

...eine wunderbare idee

Dass Kinder selbst entscheiden, ob und wann sie getauft werden möchten entspricht meiner Auffassung. Daher ist eine Feier zum Einsetzen von Paten und gemeinsamer Begrüßung des Kindes mit Freunden und Familie ein Brauch im Geiste der Eltern und Menschen, die das Kind bei den ersten Lebensschritten begleiten.

© 2020 Daniel S. Richter -  All Rights Reserved